Drei Pleiten in Folge
Als hätte es der Schreiber dieser Zeilen geahnt: Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung, die eine unbeschwerte Saison erhoffen ließ, gab es zu Saisonbeginn drei Niederlagen als „Rucksack“:
Die Auftaktspiele in der Meisterschaft in Geisweid 2 (1:2) sowie zuhause gegen Netphen 2 (1:4) wurden verloren, zwischendurch schieden wir in der ersten Runde des Kreispokals gegen Gurbetspor Burbach (2:6) aus.
Die Gründe hierfür sind zahlreich, jedoch selbst verschuldet. Niederlagen entstehen häufig durch individuelle Fehler; Hinten bekommen wir zu viele „dumme“ Tore rein, vorne schießen wir zu wenige, wobei die Chancen leichtfertig vergeben werden. Und insgesamt stimmt die Motivation und der Einsatzwille momentan nicht.
Was auf keinen Fall geht, ist die ständige Zuweisung des eigenen individuellen Fehlers an die Mitspieler. So entsteht Unfriede und Unzufriedenheit im gesamten Team. Und genau auf eine solche Situation steuern wir gerade zu. Nicht Teamgeist zeichnet uns aus, sondern Schuldzuweisungen: Die Abwehr sucht die Schuld beim Sturm, die Stürmer bei der Abwehr.
In der Vorbereitung lief es weitgehend anders, doch der „Fußballteufel“ muss innerhalb des Teams aktiv geworden sein. Anstatt sich Mut zuzureden, wird gemeckert. Anstatt den anderen zu motivieren, demotivieren sich unsere Jungs gegenseitig, wodurch Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten leiden.
Wir sind nun einmal keine Mannschaft von Top-Spielern, wir spielen nicht ohne Grund in der C-Liga; Wir funktionieren nur als Team. Wenn das klappt, dann spielen wir gut; Wenn nicht, dann spielen wir leider schlecht.
Also: Haltet zusammen, spielt als Team. Dann wird es auch wieder besser mit den Ergebnissen !
In diesem Sinne
„Glück Auf“
Sven Teichmann