Nur ein Punkt aus den letzten beiden Spielen, es wäre mehr drin gewesen!
Gute Leistung wurde leider nicht belohnt: 2:2 gegen CCS Siegerland
Der Schreiber dieser Zeilen hat noch immer einen hohen Puls ob des Ergebnisses am Sonntag den 11.Oktober.…nach sage und schreibe 98 Minuten wurde das Spiel durch den Schiedsrichter beim Stand von 2:2 abgepfiffen…gerade, als wir nochmals einen Freistoß in aussichtsreicher Position hätten ausführen können. Lapidare Meinung des Schiris auf Nachfrage: Wir hätten uns zu viel Zeit gelassen bei der Ausführung, daher der Abpfiff. Extrem bitter, da kurz zuvor erst der Ausgleichstreffer für CCS Siegerland fiel, nachdem -7- Minuten -für mich absolut nicht nachvollziehbar- nachgespielt wurden. Dafür war Zeit…
Was war zuvor passiert: In Halbzeit 1 gab es ein ausgeglichenes Spiel, wobei wir leider in einer Szene „pennten“ und einen langen Ball ungehindert passieren ließen, obwohl der ein oder andere Kicker hätte klären können. Da fehlte wieder die Absprache und einer der Stürmer des Gegners konnte per Kopfball querlegen, sodass der Mittelstürmer am zweiten Pfosten nur noch einschieben mußte.
Wir hatten auch den ein oder anderen günstigen Moment, ließen unsere „halben“ Chancen aber liegen. Mit 0:1 ging es somit in die Pause…
Der Hinweis, dass man dem Gegner -der nickelig spielte- nur mit noch mehr Einsatz Paroli bieten kann, wurde dann aber zu 100% beherzt. Eine klasse zweite Halbzeit von jedem unserer Kicker führte zu einem deutlichen Übergewicht: Keita SIDIKI war im 16-er nur durch ein Foul zu bremsen, den Elfer verwandelte Jan HÖSE zum 1:1. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite mit Querpass vor dem Tor erzielte Servet KUDAKCI das 2:1 für uns. Es gab noch Chancen zum 3:1, die nicht konsequent genutzt wurden…der einzige Vorwurf an die Truppe.
Und dann kam die Nachspielzeit von -8- Minuten… mehr möchte ich dazu nicht schreiben, sonst muss ich wahrscheinlich noch eine Verbandsstrafe zahlen.
1 zu 6 gegen Giersberg II: 60 Minuten gut gespielt, danach eingebrochen …
Etwa eine Stunde lang sah der Trainer das „gute“ Gesicht der Mannschaft. Bei einem starken Gegner gestalteten wir das Spiel ausgeglichen, in der 1. Halbzeit habe ich uns sogar leicht im Vorteil gesehen, obwohl wir -wieder einmal nach einem Standard- in Rückstand gerieten.
Zur Halbzeit wechselten wir daher dreimal aus, um mehr Druck nach vorne machen zu können. Dies zahlte sich eine viertel Stunde lang aus, bereits kurz nach Wiederbeginn konnten wir auch den Ausgleich durch Malte FRESE aus Nahdistanz erzielen.
Nach 60 Minuten nahm das Unheil aber dann seinen Lauf; Aziz Diallo mußte verletzt vom Platz, er hatte bis dato ein gutes Spiel gemacht; Nach einer Ecke bekamen wir unser zweites Standard-Gegentor, wieder einmal waren wir nicht „mitgelaufen“ und schauten nur zu, wie der gegnerische Angreifer frei zum Kopfball kam. Danach kam Unruhe im Team auf, wozu -leider wieder einmal- auch der Schiri beitrug. Während des gesamten Spiels wurden die Pfiffe etwa 70 zu 30 Prozent gegen uns verteilt, was bei besagtem Schwarzkittel nicht das erste Mal der Fall war. Diese Sprache spricht auch die Verteilung der gelben Karten: -5- gegen uns, keine gegen den Gegner. Und das Spiel wurde von beiden Seiten wahrlich nicht unfair geführt…
Nach dem 3 zu 1 war die Messe gelesen, innerhalb der letzten -12- Minuten bekamen wir insgesamt -4- Gegentreffer. Ein negativer Höhepunkt: Die gelb-rote Karte gegen den Schreiber der Zeilen. Ich habe reklamiert, richtig. Malte FRESE wurde vor einem weiteren Gegentreffer in unserem 16-er von hinten umgesprungen, der Pfiff blieb aus. Gelbe Karte für mich, okay. Für diese gelb Karte habe ich mich beim Schiri bedankt…dafür bekam ich die zweite gelbe Karte. Muss man als Schiri nur machen, wenn es einem besondere Genugtuung bereitet ! Es war meine vermutlich zweite oder dritte gelb-rote Karte in 45 Jahren aktivem Fußballspiel…man lernt halt nie aus und mich kostet es eine Kiste Bier an die Mannschaft.
In diesem Sinne
„Glück Auf“
Sven Teichmann